„Ihre Praxis

in zentraler Lage.“

Die richtige und gewissenhafte Prophylaxe kann vielen Erkrankungen vorbeugen – schauen Sie noch heute vorbei und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

„Gemeinsam für ein Ziel –

Ihre Gesundheit.“

Wir bieten ein breites internistisches Spektrum an Diagnostik, Vorsorgeuntersuchungen und medizinischen Therapiemöglichkeiten.

„Ihre inneren

Werte zählen.“

Dr. med. Schröder und Dr. med. Nehm sind Spezialisten für innere Medizin und Gastroenterologie.

„Moderne Diagnostik- und

Therapiemethoden.“

Die beiden Fachärzte Dr. med. Scheding und Dr. med. Dammenhayn sind spezialisiert auf innere Medizin und hausärztliche Versorgung.

Die Ärzte

Dr. med. Andreas Schröder

  • Studium an der FU Berlin, Staatsexamen 1976,
    Promotion 1983 in Berlin
  • Assistenzarzt von 1978 bis 1986 in der inneren Abteilung des Martin-Luther-Krankenhauses Berlin unter Prof. Dr. H. Witzgall und Prof. Dr. D. Oltmanns
  • Von 1986 bis 1993 Oberarzt in der inneren Abteilung im Evangelischen Krankenhaus Hubertus Berlin
    (Facharzt für Innere Medizin seit 1983)
  • Teilgebiet: Gastroenterologie
    (Magen-Darm-Stoffwechselerkrankungen)
  • Seit 1993 in Praxisgemeinschaft mit Dr. med. Schonack,
    seit 2012 mit Dr. med. Nehm in Berlin-Wilmersdorf
  • Vorstandsvorsitzender vom Verein gastroenterologisch tätiger fachärztlicher Internisten in Berlin e.V.

 

Dr. med. Klaus Nehm

  • Studium: 11/1979–11/1985 Humanmedizin an der FU Berlin,
  • Approbation als Arzt: 11/1985
  • Weiterbildung zum FA Innere Medizin: 1986-1992
    am Auguste-Viktoria-Krankenhaus, Berlin.
  • Promotion: 1987 an der FU Berlin
  • FA Innere Medizin: 1992
  • Oberarzt: 1994-2004 in den DRK-Kliniken Berlin-Köpenick,
    seit 1998 Leitender Oberarzt
  • Teilgebietsbezeichnung Gastroenterologie:
    1995 durch die ÄK Berlin
  • Chefarzt: 2004 im Achenbach-Krankenhaus,
    Königs-Wusterhausen
  • Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor: 2005–2008 im Vivantes-Klinikum-Spandau, Berlin
  • Stellvertretender Chefarzt und Leiter der interdiziplinären Endoskopie: 2008–2010 in der Schlosspark-Klinik, Berlin
  • Leitender Facharzt/Chefarzt in der Meoclinic GmbH,
    Berlin: 2011
  • Niedergelassener Internist und Gastroenterologe:
    seit 2012 in Praxisgemeinschaft mit Dr. med. Schonack,
    Dr. med. Schröder in Berlin-Wilmersdorf

 

Dr. med. Andreas Scheding

  • Studium in Hamburg, Staatsexamen und Approbation 04/2002
  • 2002 bis 2008: Internistische Facharztausbildung im Krankenhaus Köln Merheim, Lehrstuhl II für Innere Medizin der Universität Köln mit Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetologie, Kardiologie und Angiologie, Chefarzt Prof. Dr. W. Krone
  • Promotionsarbeit am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg von 1998 bis 2003, Promotion an der Unviversität Hamburg
  • Facharzt für Innere Medizin seit 2008
  • Anerkennung Teilgebietsbezeichnung Gastroenterologie 01/2010
  • Oberarzt im Krankenhaus Köln Merheim von 01/2010 bis 10/2011
  • Anerkennung der DEGUM-Stufe II der Sektion Innere Medizin (spezialisierte Diagnostik in Kliniken und Praxen, Referenz für Stufe I Untersuchungen, DEGUM-Ausbilder) seit 2011
  • Oberarzt der Klinik für Infektiologie und Gastroenterologie im Vivantes Auguste-Viktoria- Krankenhaus von 11/2011 bis 06/2012
  • Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie im Vivantes Humboldt-Klinikum von 07/2012-09/2014
  • Seit 10/2014 in Praxisgemeinschaft mit Dr. med. Schonack, Dr. med. Schröder und Dr. med. Nehm in Berlin-Wilmersdorf
  • Seit 08/2017 Zulassung zum flugmedizinischen Sachverständigen