Belastungs-EKG

Bei dieser Untersuchung werden Blutdruck und Herztätigkeit (EKG) in Ruhe und unter ständig ansteigender Belastung (Fahrradergometer in sitzender Position) sowie nach der Belastungsphase gemessen und aufgezeichnet. Die Ausdauer-leistung kann uns sehr viel darüber aussagen, ob jemand eine Herzkranzgefäßerkrankung oder eine andere Herzerkankung (Herzleistungsschwäche, Herzrhythmusstörungen) oder Belastungshochdruck hat und wie schwer diese Erkrankungen sind. Es können Probleme aufgezeigt werden, die im Ruhezustand noch nicht erkennbar sind. Weiterführende diagnostische Leistungen, wie Echo- (Stressecho-) cardiographie, CardioCT oder -MRT bis hin zu notwendigen Szintigraphien od. Herzkatheteruntersuchungen werden dann von unseren korrespondierenden Fachpraxen- oder -kliniken durchgeführt. ( Siehe "Links" ).