Lungenfunktionsmessungen

Diese Untersuchungen beinhalten eine ganze Reihe von Tests, die Auskunft darüber geben, wie stark Sie ein- und ausatmen können, wieviel Luft Ihre Lunge aufnehmen kann und wie gut der Austausch von Sauerstoff (O2) und Kohlendioxid (CO2) funktioniert.
Wichtig ist die Lungenfunktionsprüfung (LF) insbesondere bei der Diagnose und Verlaufsbeurteilung des Asthma bronchiale und der chronischen Bronchitis. Die Oxymetrie ist eine einfache Methode per Infrarotmessung am Finger, den Blutsauerstoffgehalt zu bestimmen. Diese ist inbesondere wichtig bei COPD-Patienten vor Antreten einer längeren Flugreise. Selbstverständlich können die an COPD oder Astma erkrankten Patienten bei uns in ein DMP (Disease Management Program) aufgenommen werden.