„Ihre Praxis

in zentraler Lage.“

Die richtige und gewissenhafte Prophylaxe kann vielen Erkrankungen vorbeugen – schauen Sie noch heute vorbei und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

„Gemeinsam für ein Ziel –

Ihre Gesundheit.“

Wir bieten ein breites internistisches Spektrum an Diagnostik, Vorsorgeuntersuchungen und medizinischen Therapiemöglichkeiten.

„Ihre inneren

Werte zählen.“

Dr. med. Schröder und Dr. med. Nehm sind Spezialisten für innere Medizin und Gastroenterologie.

„Moderne Diagnostik- und

Therapiemethoden.“

Die beiden Fachärzte Dr. med. Scheding und Dr. med. Dammenhayn sind spezialisiert auf innere Medizin und hausärztliche Versorgung.

Lungenfunktionsmessungen

Diese Untersuchungen beinhalten eine ganze Reihe von Tests, die Auskunft darüber geben, wie stark Sie ein- und ausatmen können, wieviel Luft Ihre Lunge aufnehmen kann und wie gut der Austausch von Sauerstoff (O2) und Kohlendioxid (CO2) funktioniert.

Wichtig ist die Lungenfunktionsprüfung (LF) insbesondere bei der Diagnose und Verlaufsbeurteilung des Asthma bronchiale und der chronischen Bronchitis. Die Oxymetrie ist eine einfache Methode per Infrarotmessung am Finger, den Blutsauerstoffgehalt zu bestimmen. Diese ist inbesondere wichtig bei COPD-Patienten vor Antreten einer längeren Flugreise. Selbstverständlich können die an COPD oder Astma erkrankten Patienten bei uns in ein DMP (Disease Management Program) aufgenommen werden.